Analysen zu Medien, Parteien und Vornamen
Blog
Alarmierende Klima-Krise oder nüchterner Wandel? Eine Frage der Quelle: Klima Keywords in den News
Aus dem Beitrag Medienanalyse Klima 2019 haben sich deutliche Unterschiede bei der redaktioniellen Wahl der Begriffe in Überschriften gezeigt. BILD verzichtet demnach nahezu komplett auf den Begriff „Klimakrise“, während Spiegel Online deutlich häufiger und vermehrt darauf zurückgreift. Ein gezielter Blick nebst Beobachtung im zeitlichen Verlauf auf die einzelnen Quellen und ihre Wahl des Vokabulars scheint …
Mediale »VerTRUMPung«: In welchem Ausmaß Trump unsere Nachrichten beherrscht
Dass Donald Trump spätestens seit seiner Wahl zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten eine mediale Erscheinung besonderer Natur ist, wäre keine nennenswerte News. Spannend aber – und Kern folgender Auswertung – ist die Extreme der Präsenz dieser polarisierenden Persönlichkeit, die alle anderen Nachrichten-Themen in den Schatten stellt.
Top Themen in Deutschen Online-Medien 2015-2018
Nachrichtenanalyse: Überschriften in Wordclouds
Die Meldungen reichweitenstarker Online-Medien werden hier analysiert! Das Ergebnis: Ein Jahresrückblick in Form von Wordclouds der News-Überschriften.
„Top Themen in Deutschen Online-Medien 2015-2018“ weiterlesen
Parteien & Politiker: Sichtbarkeit in Online-Medien
Beantwortete Fragestellungen:
Welche der im Deutschen Bundestag vertretenden Parteien kommt in der Online-Berichterstattung anteilig wie oft vor?
Wie gestaltet sich die anteilige Verteilung ausgewählter Spitzenpolitiker hinsichtlich namentlicher Erwähnung in reichweitenstarken Online-Medien?
Wie entwickeln sich diese Kennzahlen im zeitlichen verlauf? „Parteien & Politiker: Sichtbarkeit in Online-Medien“ weiterlesen
Vornamenstatistik – Beliebte Vornamen in Berlin
Häufig verwendete Vornamen in Berlin.
Die in Berliner Standesämtern angemeldeten Vornamen 2017 zum Nachlesen, Suchen, Stöbern.
„Vornamenstatistik – Beliebte Vornamen in Berlin“ weiterlesen